Lehrerteam

Cécile Lehner - Jazz / Jazz Funk / Kindertanz

Cécile tanzt seit ihrem 5. Lebensjahr. An der Zürich-Tanz-Theater Schule absolvierte sie die dreijährige Ausbildung zur zeitgenössischen Bühnentänzerin. Seither trat sie unter anderem in den Musicals „Herzklopfen“ in Bad Säckingen und dem Musical „Rent“ in Basel auf, tanzte bei den Operettenfestspielen Interlaken die Produktion "Die Fledermaus“ und war als Tänzerin bei der Operette Sirnach in "Die Herzogin von Chicago“ und in „Viktoria und ihr Husar“ engagiert. Ausserdem war sie während mehreren Jahr als Wine Angel im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich zu sehen und war Tänzerin für die Bollywood Show „Star Parivaar“ in Birmingham.

 

Cécile bildete sich in New York weiter und besuchte Kurse für Schauspiel und Gesang an der Stage Art Musical and Theatre School in Adliswil.

 

Sie ist Mitglied der Moove Dance Company, mit welcher sie diverse Auftritte und Jugend-Projekte realisiert. 2016 war sie im Choreografen-Team des Musical "Heicho" der Oberthurgauer Festspiele engagiert. 2017 choreografiert sie das Musical "Mamma e la vita Mia" für die Kantonsschule Rämibühl in Zürich, 2019 das Theater "Fernweh" der Freilichtspiele Illnau und 2020 "Grease" für die Kantonsschule Rämibühl.

Viviane Tita - Hip Hop / Kindertanz

Viviane tanzte als Kind Ballett und Flamenco. Als Teenager packte sie dann bei Nathalie Iten das Hip Hop Fieber. Später besuchte sie Jazz Klassen bei Cécile Lehner und trainierte Breakdance bei Florian Van Dusseldorp.

 

Was Vivi am Tanz fasziniert, ist, dass es keine Grenzen gibt. Sie ist stets auf der endlosen Suche nach neuen Bewegungen und lässt sich von vielen verschiedenen Styles inspirieren. Auch während ihrer Berufsausbildung zur Coiffeuse tanzte Vivi in jeder freien Minute. Da ihr dies aber nicht ausreichte, entschied sie sich für eine professionelle Tanzausbildung. Im Jahr 2017 schloss sie die Ausbildung zur Zeitgenössischen & Urbanen Bühnentänzerin HF im Tanzwerk 101 in Zürich ab.

 

Ihre bisherigen Reisen als Tänzerin führten nach Deutschland, Sand Diego USA und Japan wo sie in verschiedenen Projekten und Shows tanzen durfte. Sie performte für die Swiss Music Awards und tanzte bei verschiedenen Musikvideos mit. Im 2019 tanzte sie beim Zirkus Salto Natale. 

 

Seit 2014 unterrichtet sie Kinder und Jugendliche in Hip Hop und Jazz. Vivi freut sich über jede Gelegenheit, die positive Energie mit der Sprache des Tanzes an andere weiter geben zu können.

Isabella Crescini - Ballett / Jazz

 

Isabella ist Tänzerin und Tanzpädagogin mit Leib und Seele. Ihre umfangreiche Berufsbildung (Ballett, Modern, Jazz) begann Isabella in der Schweiz. Weiterbildungen folgten in Paris, Barcelona, Chicago und vor allem in New York an der Alvin Ailey American Dance Theater Schule, am Merce Cunningham Institut und am Steps on Broadway.

  

Als Tänzerin, Performerin und Darstellerin arbeitete sie in verschiedenen Produktionen im In- und Ausland. Durch ihre Vielseitigkeit erhielt sie Engagements für Shows, Musicals und zeitgenössische Performances.

2001 gründete sie die Berufsschule isaJAZZDANCE, «Ausbildung Jazztanzlehrer*in, Hip Hop Lehrer*in und die Weiterbildung «Stage Experience».

 

Neben ihrer schulischen Tätigkeit trainierte Isabella Jahrzehnte lang mehrmals wöchentlich Ballett bei Miklos Bognar und bildete sie sich konstant weiter, so erhielt sie 2006 das Nachdiplom „Tanzkultur“ an der Universität Bern. Isabella ist anerkannte Pädagogin des Berufsverband Dance Suisse und Mitglied der Interessengemeinschaft TanzLobbyZürich.

Rüya Kristina Bora - Ballett

Rüya machte ihre ersten Tanzschritte mit 4 Jahren. Ab ihrem 10. Lebensjahr trainierte sie an der Ballettschule des Zürcher Opernhauses und danach an der Eva Gasser Ballettschule in Uster. Dort wurde sie nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dance (RAD) unterrichtet und absolvierte die Prüfungen Grade 3, 4 und 5. Ab 2009 widmete Rüya ihre Trainingsstunden vor allem dem Modern/Contemporary, Hip Hop und Jazz. Es folgte ein 6-monatiger Aufenthalt in den USA, wo sie an renommierten Schulen trainierte.

Seit 2011 konzentriert sie sich wieder auf ihre "Wurzeln", das klassische Ballett. 2014 bestand sie die RAD-Prüfung Vocational Grades Intermediate mit Auszeichnung. Nach drei Jahren Unterrichtserfahrung in klassischen Ballett und Hip Hop schloss sie 2016 das Certificate in Ballet Teaching Studies der RAD erfolgreich ab. Mit ihrer fröhlichen Art und unermüdlichen Begeisterung für den Tanz, schaftt es Rüya immer wieder, Kindern und Tanzneulingen die Herausforderung des klassischen Balletts auf eingängige und trotzdem unbeschwerte Art zu vermitteln. 

Marcus Paulo - Hip Hop / Latino-Mix

Marcus kommt aus Rio de Janeiro, wo er als kleiner Junge zu tanzen begann. Zuhause tanzte er Michael Jackson Videos nach. Nachdem er seine Leidenschaft aus seinem Zimmer brachte, studierte er an Tanzschulen wie „Cia Aplauso“ und „Ponto de Equilíbrio“. 2005, mit 18 Jahren, begann er am "Art Mania" Sport Zentrum in Rio de Janeiro zu unterrichten und begann für öffentlichen und privaten Veranstaltungen zu choreografieren. Unter anderem  unterrichtete er bei Projekten der Regierung des Staats Rio de Janeiro, bis er die Chance hatte, am „Dance Times Square“ in New York, USA, zu studieren, nachdem er an einem gesponserten Tanzwettbewerb teilgenommen hatte.

 

Marcus wurde mehrfach ausgezeichnet. Bei „Got Talent Brazil“ war er 2013 Finalist. Im selben Jahr gründete er seine einige Dancecrew "Código Brazil Dance Company“. Die Gruppe hatte diverse Auftritte in grossen Shows und Festivals.

2014 musste er seine eigene Tanzkompanie verlassen, um seinen nächsten Schritt zu tun. Er ging nach Italien und arbeitete dort als „Dancing Maestro“ den Costa Cruises. Dort unterrichtete er mehrere Klassen täglich und hatte seine eigene Show im Bordtheater, ebenfalls organisierte er die Tanz -und Spielabende.

 

Zurück in Rio eröffnete Marcus im Jahr 2015 das „Moriah International Dance Studio“.

 

2017 heiratete Marcus und zog in die Schweiz. Im selben Jahr begann er in der Dance Gallery zu unterrichten und startete ein Projekt namens „Bachateros Treff“, bei dem nun über 100 Menschen von ihm lernen und Tanzabende geniessen. Marcus arbeitet als Tanzlehrer und Choreograf für private und öffentliche. Man kann ihn für Privatunterricht, Hochzeitstänze, Workshops, Events und Festivals buchen.

 

Marie Skret - Contemporary

Marie absolvierte ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin von 2012 bis 2015 an der Zürich Tanz-Theater Schule. Sie arbeitet als Tänzerin und Model in Produktionen wie Musicals, Opern, Zirkus, Corporate Events und Werbeshootings.

 

Sie war im Musical Heicho bei den Oberthurgauer Festspiele engagiert, tanzte in der Oper "Tannhäuser" unter der Leitung von Philip Egli im Opernhaus Zürich und ist Mitglied von FOCUS. Mit FOCUS war sie 2016 im Finale von "Die grössten Schweizer Talente". 2019 war sie bei Salto Natale engagiert.

 

Marie unterrichtet an diversen Tanzschulen. Ihre Vielseitigkeit zeichnen sie aus: Jazz, Contemporary, Showdance und Akrobatik zählen zu ihren Disziplinen.

www.marieskret.com

Fabio Lazzarato - Breakdance

Mit  18 Jahren ist Fabio in die Tanzwelt eingetaucht. Im Lordz in Wetzikon ist er ausgebildet und gross geworden. Seither ist er als begeisterter Tänzer und Tanzlehrer unterwegs.

 

Seine pädagogische Ausbildung hat er bei Jugend und Sport erfolgreich absolviert, ebenso hatte er die Möglichkeit bei den Tanzlehrern der Lordz Familie seine Kenntnisse aus erster Hand zu vertiefen.

 

Diverse Workshops bei Internationalen Tänzern (Bboy Issue/Bboy Cho Süd Korea, Bboy Lil Zoo Marokko, Bgirl AT Finnland ect.) erweitern sein Können und Wissen über das Tanzen laufend.

 

Seit 2016 arbeitet Fabio als freischaffender Tänzer und war in diesem Rahmen an diversen Projekten, unter anderem an der Sportwoche in Sargans, beteilig. Fabio unterrichtet an verschiedenen Tanzschulen im Raum Zürich.

 

"Tanzen ist für mich Ausdruck von Freude durch Bewegung zur Musik. Speziell das möchte ich den Kindern weitergeben."

Michaela Kvet- Förderklassen

Michaela Kvet Tänzerin Dance Gallery Effretikon Förderklassen Contemporary Urban Hip Hop

 

 Michaela Kvet wurde am 13. Juni 2000 geboren und wuchs zweisprachig unterhalb des Uetlibergs in Zürich auf. 2007 schafft sie es in die Ballett-Förderklassen bei Sima-Bürgin, wo sie auf eine Karriere der Ballettakademie vorbereitet wird. Sie entscheidet sich jedoch, ihr Leben mehrgleisig zufahren und bricht aus den starren Strukturen des Balletts aus, um die Kreativität des Tanzes flächiger zu erkunden. Seit dem tanzte Michaela in diversen Tanz- und Theaterstücken von verschiedenen Choreografen und Choreografinnen wie Marco Volta, Helen und Silvana Lemm, Muriel Mollet, Audrey Wagner, Luca Signoretti, Denise Lampart, Janice Michellod, Jochen Heckmann, Olivia Hernandez-Candelas, Marcel Leemann und Ihsan Rustem.

 

2017 schliesst sie ihre Grundausbildung Bühnentanz ZTTS im Tanzwerk 101 in Zürich ab. 2017 tanzt sie im Hallenstadion Zürich als Backgroundtänzerin von Chaka Khan an der Art on Ice. 2019 gewinnt sie in Folge einer erfolgreichen Audition die dotierte Möglichkeit, als Austauschschülerin an der Juste Debout Dance School in Paris zu tanzen. Sie choreografiert ihr erstes Kurzstück “The System”. Im Januar 2020 tanzte sie als Background Tänzerin von der Dragqueen Paprika. Im Sommer 2020 hat sie ihre Ausbildung an der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz als dipl. Bühnentänzerin HF in Zürich abgeschlossen. Anschliessend schloss sie im Januar 2021 den Bachelor für Urbanen und Contemporary Tanz ab. Ebenfalls schloss sie erfolgreich den Kurs für den Leiter für Tanzsport und Jugendsport ab. Im Sommer 2021 gewann sie die Red Bull Dance your Style Qualifikation in Zürich und tanzte in den Top 16 im Finale in Lausanne. Michaela strebt eine internationale Karriere als Tänzerin an.

Anya Bila - Förderklasse

Michaela Kvet Tänzerin Dance Gallery Effretikon Förderklassen Contemporary Urban Hip Hop

 

Anya ist 23 Jahre alt und kommt aus der Ukraine. 2021 erhielt sie den Bachelor an der Kiev University of Culture. Vor kurzem startete sie das Masterstudium als Filmemacherin. Sie tanzt seit 12 Jahren und arbeitete als Tanzlehrerin und Choreografin im D. Side Dance Studio Kiev. Sie stellt für Crews Bühnen- und Bewegungsprojekte zusammen und hat als Filmemacherin schon diverse Musikvideos realisiert. Ausserdem war sie in der Jury eines ukrainischen Tanzfestivals.

Anya besucht laufend Workshops von internationalen Tänzer*innen wie Greg Chapkis, Lyle Beniga, Kirsten Dodgen (Royal Family), Caetlyn Watson, Shay Latukolan, Mecnun Guisar, Williams Fam, Melvin TimTim und anderen.

Sarah Mai - Yoga

Nach Sarahs erster Yogastunde im 2004 wuchs aus einem anfänglichen Interesse bald grosse Leidenschaft. Sarah war fasziniert von der Verbindung zwischen präziser Körperarbeit und Spiritualität. Yoga hat sie durch herausfordernde Lebensphasen getragen, sie geerdet und ihr ein tiefes Selbstvertrauen geschenkt.

 

2012 hat Sarah bei AIRYOGA Zürich die erste Yoga Alliance Ausbildung (RYT 200) abgeschlossen und im November 2015 beendete sie das Yoga Alliance International 300 Hour Teacher Training (RYT 500) unter der Leitung von Stephen Thomas bei AIRYOGA Zürich.

 

Ihre Kenntnisse verfeinert sie in Workshops, unter anderem bei Gurmukh Kau Khalsa, Rachel Zinman, Marc Holzmann, Yogeswari und Mark Stephens. 2016 vertiefte Sarah ihr Wissen weiter und besuchte das Ausbildungsmodul ‚Guter Unterricht‘ beim schweizerischen Yoga Studium unter der Leitung von Johannes Glarner. Sie assistiert jährlich ihrem Lehrer Stephen Thomas an der RYT 200 Stunden Yoga Ausbildung im AIRYOGA Zürich und unterstützt werdende Yoga LehrerInnen während der Ausbildungszeit. 2019 hat Sarah die Ausbildung ‚The Insight Body‘ unter der Leitung von Anya Porter absolviert. Dank dieser Weiterbildung, fliessen nun auch Elemente des aktiven Muskeltrainings in ihre kreativen Yoga Sequenzen.

 

Sarah legt grossen Wert darauf, achtsam zu üben und intuitiv auf den Körper zu hören. In ihren Klassen wird das Bewusstsein immer wieder auf den Atem geleitet, die kraftvolle Energie die auch durch herausfordernde Situationen trägt. Yoga soll uns nicht nur kräftigen und erden, es soll uns auch dabei unterstützen den stillen Weg zum Inneren und unserer Essenz zu finden.

Priska Tita - Zumba®

Priska begann vor über 20 Jahren mit dem Jazztanz. Vom Tanzfieber angesteckt, besuchte sie Workshops im In- und Ausland und war Mitglied in der Jazztanzgruppe Flex. Sie absolvierte beim schweizerischen Turnverband die Ausbildungen „Muki-Leiterin“, „Jugend-/Sport-Turnen“ und „Gymastik und Tanz“.

 

2014 hat sie die dreijährige Ausbildung zur Dipl. Bewegungspädagogin der Franklin-Methode mit Erfolg absolviert.

 

Zusätzlich besuchte sie verschiedene Fitness-Ausbildungen und unterrichtet in der Physiotherapie Rückenturnen.

 

Die Liebe Zur Musik und Bewegung trieb sie an und so schloss sie 2017 die Ausbildung im AKM-Altelier für Körpermusik in Liestal (CH) ab. Klatschen, stampfen und im Rhythmus sein, dass ist ihr Ding! Deshalb nimmt Priska immer wieder an verschiedenen Workshops in der Body-Percussion teil.

 

Priska ist seit 2014 ZUMBA®-Instruktorin. Ihre abwechslungsreichen Stunden reissen Jung und Alt mit!

Rozy Rentsch - Zumba®

Bewegung, Tanz und Musik sind schon seit Rozys Kindheit ihre Leidenschaften.

Nach 5 Jahren als Zumba-Teilnehmerin, hat sie 2016 die Basislizenz als «Zumba Instructor» erlangt. Mittlerweile ist sie auch für Zumba Gold, Zumba Kids, Zumba Toning und STRONG by Zumba lizenziert.

 

Rozy hat sie ein natürliches Talent für Bewegung und Tanz. Schon im zarten Kindesalter stand sie auf der Bühne. Sie hat in vielen verschiedene Arten von Shows mitgewirkt - als Schauspielerin, Tänzerin und sogar mit Gesangseinlagen bis hin zum Trompetenspielen.

 

Rozy vermag es ihre Begeisterung für den Tanz auf die Teilnehmenden zu übertragen und geht feinfühlig auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Ihr Talent für den Tanz und die Bewegung gepaart mit ihrer ansteckenden Freude am Zumba sorgen für gute Stimmung. Der Spass steht im Vordergrund, die Teilnehmenden sollen die Lektionen mit einem Lächeln auf dem Gesicht und im Herzen erleben können.

Myrta Schorer - Nia

Nia Das Bewegungskonzept einer neuen Dimension!

Nia ist ein Tanz zwischen Körper, Geist, Emotion und Spirit.

Es verbindet Bewegungen, Theorien und Philosophien östlicher und westlicher Kulturen.

 

Die Stille und Konzentration von Tai Ji, die Dynamik von Yoga, die explosive Kraft traditioneller Kampfsportarten und die Kreativität und Freiheit des Jazz und Modern Dance. Mal bewegt man sich in Zeitlupe, mal im Turbotempo.

 

Diese neue Technik von kraftvoller und sanfter Bewegung in unserer hektischen Zeit ist ein Bedürfnis, ausgleichend, zukunftsweisend und macht Spass!

 

Anmeldung nur direkt unter: www.myrtadenia.ch


vertretungen

Eliana Sachpatzidou - Ballett

Eliana Sachpatzidou geboren 1991, ist russisch, griechisch und deutscher Herkunft. Sie erhielt ihren ersten Ballettunterricht mit 3 Jahren bei ihrer Mutter Alexandra Schatton. Im Alter von 9 begann sie der Tradition ihrer Familie mütterlicherseits, die seit 4 Generationen aus Balletttänzern hervorgeht, das Vollzeitstudium an der TaZ- Tanzakademie Zürich bei Steffi Scherzer und an der Ballettschule für das Opernhaus Zürich bei Doris Catana. Sie war Finalistin im internationalen Ballettwettbewerb Solothurn und tanzte nach ihrem Abschluss 2010, an verschiedenen Theatern, wie u.a. am National Theater Zagreb und dem Opernhaus Zürich, als auch solistisch mit dem russischen Nationalballett.

 

Als Ballettpädagogin unterrichtet sie seit 2014 Europa weit und ist Prüfungsvorbereiterin für die russischen Ballettprüfungen - RBA „Russian Ballet Association“ in der Schweiz.

Monika Bassanello - Jazz / Jazz Funk / Kindertanz

Monika wurde als Kind von einer riesigen Tanzbegeisterung befallen, die bis heute anhält. Sie bildete sich an der isa dance school, Berufsschule für Tanz, zur Jazztanzlehrerin aus. In Los Angeles, wo sie einige Monate lebte, lernte sie die powervolle, vielseitige amerikanische Tanzwelt kennen und lieben. 

 

Sie trat bei verschiednen Gala Shows, Firmenevents und Grossproduktionen wie La Traviata auf. Stand mit naway dance company auf der Bühne und war Tänzerin und Choreographin bei der Tanzcompany Indemina. Bei den Operettenfestspielen in Interlaken tanzte sie bei der Produktion "Die Fledermaus“.

 

Monika liebt es die Musik tänzerisch zu visualisieren, Bewegung mit Musik verschmelzen zu lassen. Sie unterrichtet mit viel Elan und positiver Energie. Ihr Ziel ist es Leidenschaft und Tanzfeuer zu entfachen und weiterzugeben. 

Magdalena Borkowska - Jazz / Hip Hop / Kindertanz

Magdalena hat ihre Tanzausbildung in Warschau, London und den USA erworben und unterrichtet seit einigen Jahren diverse Tanzstile (Kreativer Kindertanz, Jazz, Hip Hop und Jazz Funk) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Im 2019 war Magdalena Choreografin bei der Open-Air-Theaterproduktion "Winnetou" in Engelberg.

 

Dieses Jahr hat Magdalena ihren Master of Arts in Weltgesellschaft und Weltpolitik an der Universität Luzern erworben.

Joy-Ann Judge - Förderklassen

Tanz und Bewegung inspirierte Joy-Ann schon von Klein an. Im Alter von fünf Jahren besuchte sie ihre ersten Tanzlektionen. Seit Beginn war ihr klar, dass der Tanz nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken ist. Begonnen mit Kindertanz, später mit Streetdance und Hip-Hop erlernte sie die Grundbasis der verschiedenen Styles. Nach einigen kleinen Schüler- und Gemeindeauftritten zog es Joy-Ann dann zunehmend in den urbanen Bereich. Von 2010 bis 2016 nahm sie regelmässig in der Lordz Dance Academy Unterricht. Sie setzte sich über die Jahre mit der HipHop Kultur

auseinander und begann seither sich in anderen Styles wie House, Locking, Dancehall und Breakdance weiterzubilden. Während dieser Zeit war Joy-Ann Member in verschiedenen Showcrews wie „Lordz of Streetstyle“ (2010-2012), „Lordz Riddims“ (2014-2016) und durfte dabei in mehreren grossen Projekten und Shows mitwirken.

 

Seit 2016 ist sie zudem stolzes Mitglied der Junior Company von TeKi Tekua, wodurch sie sich in neuen Tanzstilen wie Waacking und Vogueing vertiefen kann. Als Mitglied und Co-Founderin des Battleduos, JOKKU, nimmt sie an Competitions und Battles im In- und Ausland Teil.

 

Seit 2017 unterrichtet Joy-Ann Hip-Hop und Urbandance für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen Tanzschulen im Kanton Zürich.

Caroline Staubli - Förderklassen

Caroline Staubli tanzt seit ihrem 5. Lebensjahr. Nach erfolgreich abgeschlossener Erstausbildung entschied sie sich ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und begann im Sommer 2011 die Ausbildung an der Zürcher Theater Schule (ZTTS) welche sie drei Jahre später abschloss. Diverse Weiterbildungen führen sie nach Paris, Los Angeles und New York City. Bereits während der Ausbildung erhielt sie die Chance, sich in verschiedenen Shows und Festivals zu beweisen und Bühnenerfahrung zu sammeln.

 

Caroline arbeitet als freischaffende Tänzerin und unterrichtet an diversen Schulen. Sie ist Choreografin und künstlerische Leiterin der Jazzkompanie Sphere und wurde diesen Sommer mit dem 1. Platz und einem Förderpreis vom Odeon Theater Brugg für ihre Darbietung an der Offenen Bühne 2019 ausgezeichnet. 

Olivia Rufer - Breakdance / Förderklassen

Olivia fing im Alter von 11 Jahren an zu tanzen. Das Breakdance stand für sie immer im Vordergrund, nach einigen Jahren packte sie jedoch auch das Interesse für House Dance. Mit 12 Jahren wurde sie bereits in die Crew "Move Souldierz" aufgenommen.

Seit 12 Jahren ist sie mit ihrer Crew "Soul Rebels", welche aus 5 Frauen besteht,  national und international unterwegs. Sie bestritt diverse Battles in Holland (Notorious IBE), Dänemark (Floor Wars), Portugal (Euro-Battle), Deutschland (Breakalicious) und der Schweiz. Zudem ist sie Teil des Organisationsteam von Breakthrough, einem internationalen Breakdance Festival, welches alle 2 Jahre in Zürich stattfindet.

 

Im Sommer 2018 schloss Olivia mit der Ausbildung zur Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentänzerin im Tanzwerk101 in Zürich ab. Seither war sie in diversen Projekten in der Schweiz sowie im Ausland dabei. 2018 ging Olivia für 2 Monate nach London um bei einer Produktion von East London Dance,  „The Purple Jigsaw“ mitzutanzen.

Sabine Nüssli - Ballett / Kindertanz

Sabine-Maria Nüssli begann ihre Tanzausbildung in der Ballettschule Lambert in Rapperswil und führte sie später an der Schweizerischen Ballettberufsschule fort.

 

In diesem Rahmen erhielt sie ein Stipendium der Pierino Ambrosoli Foundation. Nach dreijähriger Studienzeit wechselte sie zur Ballettschule für das Opernhaus Zürich und absolvierte Prüfungen bis zur Stufe Advanced, für welche  sie das Diplom mit Auszeichnung erhielt.

 

Sie wirkte daraufhin in "Don Quixote" und "Die Fledermaus" am Opernhaus Zürich mit. Nach der Operette "Der Graf von Luxemburg" in Möriken war sie 2013 als Tänzerin in "The Art of Dance" dabei. 2014 tanzte sie im Rahmen der Pizzi Dance Art Productions in "Love' s in Dance" mit.

 

Heute tanzt sie in verschiedenen Projekten und arbeitet seit 2012 als Ballettlehrerin.

Gaetano Sibilia - Förderklassen / High Heels Dance

Fabio Lazzarato Breakdance Lehrer Dance Gallery Tanzschule Effretikon Bboy  Urban Style Zürich Winterthur

Gaetano entdeckte seine Leidenschaft zum Tanz im Alter von 15 Jahren, worauf er sich intensiv mit Rock'n'Roll, Jive und Boogie Woogie in der Tanzschule "Rock'n'Roll Club Chur" auseinandersetzte. Er nahm an verschiedenen Wettbewerben schweizweit teil.

 

Daraufhin intensivierte er seine Leidenschaft zum Tanz in den Bereichen Jazz und Hip Hop, wo er in de 081- Hip Hop Crew in Chur bei Shows mitwirken konnte.

 

Im 2018 schloss Gaetano die Höhere Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Tanz im Tanzwerk 101 in Zürich erfolgreich ab. Seither setzt er sich besonders intensiv mit den Stilen Vogueing, Heels, Jazz und Contemporary auseinander.